
Yin & Yang
Im Zentrum der Behandlung stehen die TCM-Theorien von Yin und Yang, die als die beiden entgegengesetzten Kräfte des Körpers betrachtet werden. Das Yin repräsentiert die kalten, weiblichen und passiven Teile, während das Yang die heissen, männlichen und aktiven Teile repräsentiert. TCM-Praktiker glauben, dass wenn diese beiden Teile aus dem Gleichgewicht geraten, der reibungslose Fluss der Qi-Energie durch die Pfade im Körper gestört ist.
Yin und Yang und die fünf Phasen haben eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der medizinischen Theorie gespielt und bilden die Grundlage für die Identifizierung und Behandlung von Krankheiten.

Die Konzepte von Yin und Yang und den fünf Phasen wurden von einer alten chinesischen Agrargesellschaft entwickelt. Diese Menschen lebten von den natürlichen Zyklen der Jahreszeiten, des Wetters, der Ernten, der Herden, des Mondes und der Sonne und der Natur. Mit ihren fünf Sinnen, ihrer Intuition und ihrem kreativen Gehirn entwickelten sie ein System von Bildern und Metaphern aus den Zyklen und Rhythmen der Natur, um zu erklären, was sie im menschlichen Körper beobachteten. Dieses System war für alle Naturwissenschaften von grundlegender Bedeutung.
Der menschliche Körper in Bezug auf Yin und Yang
Alle Phänomene im Universum können mit Yin und Yang beschrieben werden. Die chinesische Medizin betrachtet den menschlichen Körper als Ganzes, dessen Bestandteile alle nach Yin und Yang analysiert werden können. Zum Beispiel gibt es fünf Yin-Organe und sechs Yang-Organe:
YIN-ORGANE
• Leber
• Herz
• Milz
• Lunge
• Nieren
Yang-Organe
• Gallenblase
• Bauch
• Dünndarm
• Dickdarm
• Blase
• Dreifachbrenner (ein Funktionsorgan ohne physische Struktur)
Jedes dieser Organe enthält Yin- und Yang-Aspekte.
Yin und Yang: untrennbare Teile des Ganzen, von denen jeder einen Teil des anderen enthält.
Aus gesundheitlicher Sicht ist die Grundlage des Wohlbefindens das richtige Gleichgewicht zwischen Yin und Yang, wenn sie im Körper interagieren. Das Ungleichgewicht von Yin und Yang wird als Krankheitsursache angesehen.
Yin ist die allgemeine Kategorie für Passivität und ähnelt Wasser mit einer Tendenz, kalt und schwer zu sein. Yin benützt Flüssigkeiten, um unseren Körper zu befeuchten und zu kühlen. Es sorgt für Ruhe, während der Körper langsamer wird und schläft. Yin ist mehr mit Substanz verbunden als mit Energie. Dinge, die sich in Bodennähe befinden, sind yin oder erdiger. Yin ist mit den Symptomen von Kälte, Blässe, niedrigem Blutdruck und chronischen Erkrankungen verbunden. Menschen mit übermäßigem Yin neigen dazu, sich leicht zu erkälten und sind sitzend und schläfrig.
Yang ist die allgemeine Kategorie für Aktivität und Aggressivität. Es ist wie Feuer mit seinen heizenden und zirkulierenden Eigenschaften. Yang ist die Energie, die die Bewegung lenkt und ihre Substanz unterstützt. Symptome wie Gesichtsrötung, Fieber, Bluthochdruck und akute Zustände sind mit Yang verbunden. Menschen mit übermäßigem Yang neigen dazu, nervös und aufgeregt zu sein und können nicht viel Hitze vertragen.
Es muss verstanden werden, dass Yin und Yang nicht unabhängig voneinander existieren können. Nichts ist entweder alles Yin oder alles Yang. Sie ergänzen sich und sind in ihrer Existenz voneinander abhängig - ohne Nacht kann es keinen Tag geben, ohne Feuchtigkeit kann es keine Trockenheit geben, und ohne Kälte kann es keine Wärme geben. Das Zusammenspiel von Yin und Yang schafft die Veränderungen, die die Welt in Bewegung halten. Der Sommer führt zum Winter, die Nacht wird zum Tag. Yin und Yang werden sowohl bei der Diagnose als auch bei der Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Wenn zum Beispiel eine Person zu viel Stress erlebt, was normalerweise als Übermass an Yang verstanden wird, sind mehr Yin-Aktivitäten wie Meditation und Entspannung die geeignete Behandlung.