
Anwendungsgebiete
Die chinesische Heilkunst wird häufig bei chronischen Krankheiten und chronischen Schmerzen angewendet, aber auch akute Krankheiten können mit TCM behandelt werden. Weiterführende Informationen zu unseren Praxisschwerpunkten finden Sie unter der nachfolgenden Liste:
-
Allergien, Heuschnupfen
-
Erkältungen mit Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen
-
Asthma
-
Nasennebenhöhlenentzündung
-
Bindehautentzündung
-
Wirbelsäulenbeschwerden
-
Schulterschmerzen
-
Schmerzen bei Kniegelenks- und Hüftgelenksarthrose
-
Tennisellenbogen
-
Achillessehnenentzündungen
-
Arthrose des Daumengelenkes
-
Fazialisparese (Gesichtslähmung)
-
Suchterkrankungen wie Alkohol-, Drogen- oder Nikotinsucht (unterstützt bei der Entwöhnung)
-
Übergewicht (Unterstützung bei der Gewichtsreduktion)
-
Menstruationsbeschwerden
-
Wechseljahresbeschwerden
-
Hautkrankheiten
-
Bluthochdruck
-
Verdauungsbeschwerden
-
Nervenschmerzen
-
Hörsturz
-
Tinnitus
-
Immunschwäche (Stärkung des Immunsystems)
-
Schwangerschaftsbeschwerden
-
Geburtsvorbereitung und Geburtseinleitung
-
Psychische Beschwerden
-
Erschöpfungszustände
-
Schlafstörungen